Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Folgen diesem Inhalt 0
Sankt_Chris

Soziale Netzwerke

76 Beiträge in diesem Thema

Ich habe jetzt nichts zu verbergen, es wäre nur schlimm, wenn man irgend etwas kriminelles verbergen müsste. Ich hoffe, dass eine Menge Terror durch das Schnüffeln vermieden wird.


Und selbst wenn du in der Abhörkugel wohnen würdest hättest du trotzdem das recht auf Privatsphäre (Unschuldsvermutung). Und solche schnüffelein, egal ob BND oder NSA, verletzen ganz klar dein Recht auf darauf.
Und mal ganz ehrlich, glaubst du wirklich das sich irgendwelche Terroristen per FB oder Email zu einem Bombenattentat verabreden? Die sind klug genug um z.B. den guten alten Brief zu verschicken und feixen sich ins Fäustchen wenn sie hören wieviel Milliarden irgendwelche Staaten zur digitalen Terrorbekämpfung ausgeben.
Mal so zum Nachdenken: "Eine Gesellschaft die Freiheit durch Sicherheit ersetzt hat beides nicht verdient."


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

piel:
Ich kaufe beim Supermarkt meines Vertrauens ein und lasse mir natürlich die gesammelten Punkte auf meiner Kundenkarte gutschreiben. Ich sammel ja schließlich für das verbilligte Qualitäts-Messerset. Die Karte wird also gescannt..


Das ist etwas, was ich mir spare. War mir gleich klar,
auf was es hinausläuft. Ich bezahle auch nie mit der Karte, wenn draußen ein Geldautomat ist.


Die Frage ist: Was fangen andere - außer den Strafverfolgungsbehörden - mit meinen Daten an?

ich kannn also nicht sagen, dass ich nichts zu verbergen habe, weil ich nicht weiß, was ich verbergen muss.

Daten sind eine Währung. Und wir werfen jeden Tag mit dieser Währung um uns.


Sie speichern alles, was sie bekommen. Auch Versandhäuser geben Daten an andere Firmen weiter.
Es bleibt nur, sich soweit abzuschotten, in Bereichen wo man es kann, bzw. darauf verzichten kann, oder das zu tolerieren, weil man es braucht.



-
Ich lese dauernd meine IP bekommt keiner - und was ist mit der individuellen MAC Adresse* ?
ist nur illigalen toolz veränderbar -> Straftat !!


Das ist die Nummer auf dem PC...
z.B.. wenn ich auf einer Plattform keinen Zutritt mehr habe, dann müsste ich sie ändern.


bearbeitet von Alien_

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

"Die Einstellung ist mir egal, hab ja nichts zu verbergen" empfinde ich als sehr befremdlich.

Liegt wahrscheinlich daran, dass ich "wegschauen" ohnehin nicht mag, zivilen Ungehorsam als Bürgerpflicht empfinde und ich einfach nicht anders kann, als Dinge zu hinterfragen.

Ich kann imho keinerlei Vorteil darin erkennen, dass personenbezogene Daten wie Briefmarken gesammelt werden, Datenschutzrechte einfach mit Füßen getreten werden. Und eine kleine Clique die virtuelle Lebenswelt von Milliarden kontrolliert, damit einhergehend natürlich auch Zugriff auf das sogenannte reale Leben erhält.

Und dabei ist mir egal, ob diese Datensammlern gute oder schlechte Absichten haben, ob sie in staatlichem Auftrag handeln, einem Nachrichtendienst angehören oder eben einem kommerziellen Unternehmen.

Und wir reden hier ja auch nicht von irgendeinem Abo oder einem Produkt, welches man freiwillig bezieht oder nicht, sondern von quasi fast obligatorischen Errungenschaften, denen sich die meisten Menschen nicht entziehen können (wer weiß ohnehin wie lange noch), ohne wirtschaftliche, berufliche oder private Einbußen hinnehmen zu müssen.

„Principiis obsta“ = "Wehret den Anfängen!"

Aber vermutlich ist es eh mal wieder viel zu spät.


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Jo, dieses "ich hab ja nix zu verbergen" ist dermaßen seltsam.

Es gab - ich glaube von Leuten vom "Zentrum für politische Schönheit" - vor ein paar Monaten mal diese geniale Aktion:

es wurden im Cafe, der Aula, dem Sportclub versteckte Mikros angebrahct, gespräche aufgezeichnet und dann online veröffentlicht.

Die Aufregung war riesig, der Kommentar der anonymen "Künstler" nur: "ach, da störts euch plötzlich?"

Egal ist es einem nur, solange man sich nicht betroffen fühlt.



Ich habe jetzt nichts zu verbergen, es wäre nur schlimm, wenn man irgend etwas kriminelles verbergen müsste. Ich hoffe, dass eine Menge Terror durch das Schnüffeln vermieden wird.


Ja, genau.
Wegen der Terroristen machen die das.
mhmmm *nicknick*
Glaubst du die Story wirklich?


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

...
„Principiis obsta“ = "Wehret den Anfängen!"

Aber vermutlich ist es eh mal wieder viel zu spät.



In den 90ern wäre das noch möglich gewesen. Hätte (fast) jeder schon damals verschlüsselte Mails benutzt, wäre Massenüberwachung so nicht möglich gewesen / geworden. Leider haben die Leute die Technik zu wenig verstanden. Dto. wie heute mit den Werbenetzwerken (fb & wa usw.).

Dabei gibt es nutzbare Alternativen um sich wirklich zu vernetzen! Wenn keiner damit anfängt klappt das aber nicht :-)

Inzwischen ist der Zug abgefahren. Die Begehrlichkeiten sind geweckt, die Milliarden verdient jemand, das Geschäftsmodell ist etabliert, die Polizei richtet ihre Polizeiarbeit auf "virtuell" aus, sogar PKW sollen eingebunden (vernetzt) werden.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer tauchte heute in Spiegel Online auf: Da stand dass das "Safe Harbour" Datenabkommen mit den USA ungültig werden (sein?) soll.

Mal sehen ob das dieses Mal konsequent durchgezogen wird...


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag


Egal ist es einem nur, solange man sich nicht betroffen fühlt.



Nur wenn sich alle mal betroffen fühlen sollten, dann ist es zu spät.
Die Aushöhlung einer Demokratie beginnt deutlich eher, als ihre formaljuristische Aufhebung.

Abgesehen davon, der Reichstag wurde auch zwischen 33 und 45 nie aufgelöst, er hatte nur keine Bedeutung mehr.

Wer legitimiert denn all die Datenschnüffler?
Wurde irgendwer von Euch schon mal zu dem Thema befragt?
Kennt Ihr Euren Vertrauensmann im weltweit vernetzten sozialen Netzwerk? Von den Nachrichtendiensten braucht man gar nicht erst anfangen. Dass ein deutscher Nachrichtendienst Daten der Bürger des eigenen Landes an den Nachrichtendienst eines anderen Landes übermittelt. Die politische Führung dies weiß, duldet und keine Sanktionen erfolgen. Dies nennt man eigentlich Hochverrat.

Und ich bin davon überzeugt, was FB und Co so abziehen, würde man Industriespionage nennen, wenn wir alle kleine Unternehmer wären.
Oder darf ich demnächst auch Kamera und Mikro zu einem Date mitbringen?
Würde Euch dies stören? Wäre es OK, wenn ich Eure Fotoalben durchstöbere, alle! mir ein paar Abzüge mache und die auch für mich behalte. Oder ich kopiere mir Eure Post, die lagere ich zur Sicherheit mal ein. Oder wie wäre es mit Euren medizinischen Unterlagen, müßt Ihr doch vor mir nicht verbergen. Wir haben doch keine Geheimnisse voreinander. Kommt schon, ist doch prima, Ihr habt doch hoffentlich nichts zu verbergen.

Nein stimmt, die Datenspäher/Sammler/Verkäufer, die wollen alle nur Gutes. Und die staatlichen, die jagen so die bösen Partisanen, ach ne so hießen die früher, jetzt sind es ja die Taliban. Man kommt mit diesen Begriffen ja so durcheinander heutzutage.


Wenn keiner damit anfängt klappt das aber nicht :-)



Ich habe mal Threema statt WhatsApp vorgeschlagen. Mit müde war das Lächeln noch euphemistisch beschrieben.


Inzwischen ist der Zug abgefahren. Die Begehrlichkeiten sind geweckt, die Milliarden verdient jemand, das Geschäftsmodell ist etabliert, die Polizei richtet ihre Polizeiarbeit auf "virtuell" aus, sogar PKW sollen eingebunden (vernetzt) werden.



Ja, ist wohl so. Wann die Leute wohl begreifen werden, was man mit einem vernetzten Auto so machen kann.

Ob das Safe Harbor Abkommen wirklich ersatzlos aufgekündigt wird, ich wage es zu bezweifeln. Selbst wenn, fällt aber nur ein Datenstrom weg. Erfasst werden wir weiterhin.

Ich habe schon immer gesagt, das Leben imitiert die Kunst.
Und ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich erleben möchte, wie manche Dystopien Wirklichkeit werden.


bearbeitet von Walker_

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Ich bin in allen 4, die der TE angesprochen hat.
ist schon interessant, bei FB kann man liken, hier und bei Xing sehe ich, wer sich für mich interessiert. über die SZ sage ich noch nichts. Spätestens, wenn ich meinen 3. Realbürgen habe mache ich eine Fänpage, dann kan ich auch Fotos von anderen Menschen hochladen :-P
FB: 2 Nummern geschoben, Freunden geholfen und geile Models gebucht.
Xing: 1 Job bekommen
SZ: Anbahnungen, so wie hier.....

Mein Firefötzchen löscht alle Cookies vor dem Schlafengehen.
Aber gerade in FB wundere ich mich über die User, die bei den Psychospielen, wie "welcher Hund bist du", mitmachen.
Die Anworten sind wohl randomisiert, aber die eingegebenen Daten werden zu einer Tiefenanalyse zusammengeführt.

Was ich mal wissen möchte: man soll seine Telefonnummer angeben, zur Sicherheit. Zeitnah müssen immer mehr Freunde auf Ihren Nickname verzichten. Zusammenhang???

Lg
flash
♂~~»


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag



Ja, genau.
Wegen der Terroristen machen die das.
mhmmm *nicknick*
Glaubst du die Story wirklich?


in den Kugeln?

was eben der Geheimdienst weltweit spioniert.
Politische Spionage, und Terrorvermeidung. Niemand wird es genau erfahren.

Dazu kommen noch die Sateliten im All...
Sie können alles sehen...

Diese Kugeln gehen zig Stockwerke unterirdisch in die Tiefe. Ein Bekannter war bei der Feuerwehr dort stationiert. Aber da gehörten die Kugeln noch den Amerikanern. Jetzt dem Bundesnachrichtendienst...


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Nur wenn sich alle mal betroffen fühlen sollten, dann ist es zu spät.
Die Aushöhlung einer Demokratie beginnt deutlich eher, als ihre formaljuristische Aufhebung.



August der Schäfer hat Wölfe gesehn, Wölfe mitten im Mai
swarn nur zwei, und sein Hut ist zerbeult.....


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

August der Schäfer hat Wölfe gesehn, Wölfe mitten im Mai
swarn nur zwei, und sein Hut ist zerbeult.....



"Doch wer hört schon auf einen alten Hut
und ist auf der Hut? Und ist auf der Hut?"


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

@Alien_
Naja, ich bin jedenfalls keiner der etwas gut findet oder dem etwas egal ist nur weil es existiert.

@FingerTanz
Wenn ich den Spruch jetzt richtig verstehe dann sollte man dem Schäfer erst glauben wenn der Hut Löcher hat und es damit zu spät ist?

Von der Aktion die @FingerTanz erwähnte hab ich auch schon gehört. Fand ich sehr genial. Und es hat auch gezeigt wie der Mensch tickt. Wenn er nur eine bunte App sieht mit der er lustige Sachen machen kann dann stört es ihn auch nicht wenn er ausspioniert wird. Aber wehe es sind die bösen Spione auf einmal deutlicher zu erkennen. Sehr gut dazu passt die Tatsache das es immer noch Leute gibt die auf die Stasi schimpfen. Jetzt tragen alle ein Smartphone mit sich rum das eine Überwachung ermöglicht wie es die Stasi niemals erreicht hat.
Um jetzt mal den Bogen zu den sozialen Netzwerken wieder herzustellen, durch die ganzen inoffiziellen Mitarbeiter war die Stasi ja auch fast ein soziales Netzwerk...


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag


@FingerTanz
Wenn ich den Spruch jetzt richtig verstehe dann sollte man dem Schäfer erst glauben wenn der Hut Löcher hat und es damit zu spät ist?



Nein, eben nicht. Darf glaube ich nicht verlinken. Such mal nach Franz Josef Degenhardt bzw. seinem Lied "Wölfe mitten im Mai".


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

politisches standing ist immer tricky, da machtverhältnisse sich rasch ändern können. dann landet man für eine meinung auch mal im KZ.

ich habe meine ängste größtenteils abgelegt- wer mir ans leder will, schafft das auch ohne social networks .


Für beide Aussagen so ein Richtig Dickes Like geb ich dir


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Ich finde solche Themen immer wieder sehr interessant und die verschiedenen Ansichten dazu.

Soziale Plattformen... wo fängt das an wo hört das auf? Für mich ist die soziale Plattform schon da wenn man nur den Browser öffnet. Die größte (inoffizielle) soziale Plattform ist sowieso google.
Fangen wir mal bei einem ganz simplen und kleinen Beispiel an:
Ihr gebt in die Suche "Rasenmäher" ein und stöbert ein wenig... danach denkt ihr.. oh ich geh mal gucken was es neues auf xy gibt.. prompt taucht auf Seite xy ein Werbebanner von einem super Rasenmäher Angebot auf. Na was ein Zufall...

Fast jede Internetseite hat google mitintegriert ohne das dies offensichtlich für euch ist und analysiert dabei ständig eure Eingaben Daten usw, ohne das ihr darüber informiert werdet oder gar etwas mitbekommt.
Die Sozialen Plattformen machen dabei das Leben der "Datensammler" nur noch einfacher.
Schützen kann man sich davor eigentlich nur noch wenn man kein Internetfähiges Gerät zuhause hat und benutzt.

Auf der anderen Seite hat die NSA, BND usw vielleicht all eure Daten aber ob sie das interessiert was ihr macht bleibt eine ganz andere Geschichte. Solange ihr nichts verbotenes tut oder sucht ist denen das egal.
Ich würde mal behaupten es stand bei niemandem die Polizei vor der Haustüre weil man nach einem neuen Rasenmäher gesucht hat oder ein Bild von seinem letzten Abendessen gepostet hat.

Wenn man im Internet unterwegs sein möchte, muss man zwangsweise damit leben.

Nur damit einige mich nicht falsch verstehen, ich heisse das auf keinen Fall gut diese Datensammelei und Auswertung dieser.

Zur bebilderten Anschauung meiner schriftlichen Behauptungen zeige ich euch ein Bild (von meiner heutigen Internetaktivität). Diese zeigt das ich 39 Seiten besucht habe und dabei (unbemerkt) mit 140 3t Seiten verbunden wurde.


Sitenbesuche.jpg


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Google mail sammelt die meisten Daten. Inclusive Standortanzeige. Die G-mail ist auf den meisten Handys schon installiert. Also wissen sie, wo man gerade ist.

Mir hat vor ein paar Tagen jemand gesagt, wenn man wirklich sicher gehen will, dass niemand mithört, dann reicht es nicht, das Handy auszuschalten. Man muss die Batterie rausnehmen!


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

@einhelge: der Degehardt hat die Ballade von den Wölfen als ziemlich unheimlich gedichtetes Gleichnis/Warnung vor autoritären Gesellschaftsordnungen wie dem NSDAP-Staat geschrieben. War glaube ich in den 70ern.

Daher mein geistiger Kurzschluss - diese aktuellen Überwachungsmöglichkeiten mögen im Augenblick "nur" der Wirtschaft und der Werbung dienen, sind aber Mittel, die ein Autoritäres Staatswesen beinahe allmächtig machen würden.

Hätte die Stasi das Internet schon gehabt, gäbst die SED-Diktatur noch, bin ich mir ziemlich sicher.

Und ich bin ja durchaus der Meinung, daß wir schon mit diesem hochgradig dysfunktionalen "Wirtschaftsysten" Kapitalismus längst in einem Herrschaftssystem leben, das über Menschrechte und Leichen geht um den Satus quo zu erhalten.
Nur bis jetzt eben noch sehr zurückhalten und "nur" auf eine Art globale Zinsknechtschaft zielend...
Aber meh - ist eh Politik und daher wohl kurzlebig.

Kurz: mir bereitet dieser "gläserne Net-native" vor allem deshlab unbehagen, weil Leute relativ leicht in der Lage sind, beinahe alles über mich zu wissen.
Und ich weis garnichts über sie und ihre Agenda.
Informationsgefälle ist immer Machtgefälle, und durch diese Datensammlerei entsteht da ein gewaltiges solches.

Da wissen relativ kleine Kreise sehr, sehr viel - und eine überwältigende Mehrheit im vergleich dazu fast nichts, und den meisten ist es auch egal.
Das finde ich sehr, sehr creepy.
Transparenz und Demokratie, Waffengleichheit quasi, sieht anders aus.

LG
FT


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Wir waren als Ehepaar bei Facebook und wurden gesperrt,weil wir ein Paar sind.Facebook macht wohl seine eigenen Gesetze,welche man vielleicht besser erst nicht verstehen sollte.


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Hab mir die Ballade von Degenhardt angehört. Im Zusammenhang sieht die Aussage ja ganz anders aus. Na so hab ich wenigstens wieder was gelernt.

Das ganz große Problem, was ich habe, ist das einfach sämtliche Daten gespeichert werden. Ich brauch nichts anstellen aber trotzdem werde ich verdächtigt. Um das mal auf das reale Leben umzumünzen, es ist das gleiche wie wenn an jeder Ecke ein Polizist steht und meine Taschen ohne begründeten Verdacht kontrolliert und mich abtastet. Ich habe nichts zu verbergen und trotzdem geht es zu weit. Und jetzt mischen auch noch private Firmen wie Facebook und Google mit.

@Saty666
Selbst wenn du nur nach Rasenmähern suchst ist nicht alles in Ordnung. Wird in deiner Nachbarschaft jemand zerhackstückelt gefunden steht die Polizei zuerst bei dir vor der Tür ohne vorher auch nur eine Spur am Tatort gesichert zu haben. Du könntest es ja mit deinem Rasenmäher gewesen sein.


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Leider wird durch Facebook und Co oft ein gewisser Gruppendruck ausgelöst. Man muss halt in sein.

Ich selbst halte FB für sehr gefährlich, weil die Privatsphäre da gegen 0 geht. Egal welche Einstellungen man macht, es wird immer wieder einen Hintertür geben, wo gewisse Daten einfach entfleuchen. Hand auf Herz wer hat die an die an die 200 Optionen verstanden.

 

Positiv finde ich an FB und Co aber auch, dass kurzfristig Meldungen und Informationen ungefiltert verbreitet werden. Das gefällt einigen nicht SO gut ;)

 

Ich hoffe wirklich, dass sich der Trend mal dreht und man wieder normal und werbefrei kommuniziert.

 

 

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag
Am 24.9.2015, 15:02:30, schrieb Satycron:

Ihr gebt in die Suche "Rasenmäher" ein und stöbert ein wenig... danach denkt ihr.. oh ich geh mal gucken was es neues auf xy gibt.. prompt taucht auf Seite xy ein Werbebanner von einem super Rasenmäher Angebot auf. Na was ein Zufall...

Ich nutze das eigentlich immer praktisch. Ich verzettel mich oft im Internet bzw. sehe dann soviel, dass ich nachlesen möchte, dass ich vergessen habe, weswegen und was ich ursprünglich suchen/kucken wollte. Dank dieser Banner komme ich wieder 'drauf. :D

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Als 1987 Volkszählung in der BRD war sind viele meiner Bekannten Sturm dagegen gelaufen die selben Leute  geben heute freiwillig auf Facebook und Co die intimsten Sachen von sich Preis.    

1 Person gefällt das

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

wenn mans ehrlich betrachtet sinds nicht einmal soziale netzwerke.jeder sitzt für sich alleine vorm rechner u tippt mit anderen irgendwas ins netz.

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag
vor 11 Stunden, schrieb freemale:

wenn mans ehrlich betrachtet sinds nicht einmal soziale netzwerke...

Kennt jemand den Film "Matrix"? Darin sind Menschen in einer Traumwelt gefangen und werden gezüchtet, damit sie als Rohstoff (oder wars Energielieferant?) dienen können.

facebook und ähnliche Datenbanken sind ganz ähnlich: Die Menschen darin dienen dafür, Werbung zu verkaufen.

Darum verwende ich lieber eine Kontaktmöglichkeit, wohinter nicht diese großen Werbeeinnahmen stecken.

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag
vor 6 Stunden, schrieb amoamas:

Kennt jemand den Film "Matrix"? Darin sind Menschen in einer Traumwelt gefangen und werden gezüchtet, damit sie als Rohstoff (oder wars Energielieferant?) dienen können.

facebook und ähnliche Datenbanken sind ganz ähnlich: Die Menschen darin dienen dafür, Werbung zu verkaufen.

Darum verwende ich lieber eine Kontaktmöglichkeit, wohinter nicht diese großen Werbeeinnahmen stecken.

auf lange sicht wird die kapitalisierung nicht aufzuhalten sein. das einzig "schöne" ist.....ich hab aber deshalb nicht mehr geld ;)....& da bin ich gespannt wie die das hinbekommen werden & wir gehen ja so langsam in die richtung

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Bei uns im Fitnessclub bitten wir neue Kunden einen Fragebogen auszufüllen.

Name, Geburtstag, Adresse, Fragen zu gesundheitlichen Kriterien und eventuelle Hobbys.

Was meint ihr wie viele, vor allem jüngere Mädels, das Hobby "Facebook" und "Instagram" haben?! Wenn ich denen erzähle das ich ganz ohne Internet und Handys aufgewachsen bin, machen die große Augen. Das ist für die unvorstellbar. Einige erzählten mir, dass sie täglich bis zu 12 Stunden bei FB und Instaram online sind.

Aber am komischsten gucken manche wenn ich sage, "ich bin älter als das Internet!" Köstlich wie die dann gucken. :D

Myself ist bei Facebook ziemlich aktiv. Was die NSA von mir wissen will, das kriegen die auch so raus. Mit oder ohne Facebook.

Dann bin ich noch bei Instagram, meine Fotos sind da gerne gesehen und bekommen viele Likes. Aber bei Instaram bin ich selten online. Quasi nur wenn ich wieder auf Fotopirsch war.

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!


Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.


Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Folgen diesem Inhalt 0