Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Folgen diesem Inhalt 0
PaanTuu

Jammer-Musik...

70 Beiträge in diesem Thema

@te
hast du so ne art volksempfänger mit nur einem festeingestelltem kanal ?
wenn ja,frag mal frau google nach internetradios und verkauf deine kuriosität bei ih-bäh
wenns dann noch klappt mit ner senderliste mit musik nach deinem geschmack brauchst du hier nicht weiter weinen


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Naja, wenn einem die aktuellen Charts nicht mehr gefallen heißt dss ja nur, daß man alt wird, bzw. ist...


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Naja, wenn einem die aktuellen Charts nicht mehr gefallen heißt dss ja nur, daß man alt wird, bzw. ist...




Ich mag diese" neue aktuelle Welle ". Ich finde nicht, dass es sich dabei um Jammermusik handelt, sondern um Gefühl, um Freundschaft und manchmal auch darum, wie es tatsächlich ist.

Ich mag diese Musik gern hören. Es wird Zeit, dass unsere Welt ein wenig emotionaler wird.


@Andy431

Und diese Jammermusik wird mir einfach immer unerträglicher, zumal ich wahrhaftig ein Mann bin und nicht so ein hilfloses, verweichlichtes Nichts neuer Generation...



So so...und die Tatsache dass du ein Mann bist machst du an deinem Musikgeschmack fest ?


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

[mz]*** EDIT ***[/mz]

OT: ich kann mit der mucke von xavier naidoo und konsorten auch nichts anfangen. aber mein musikgeschmack ist sowieso eher speziell. radio und tv genieße ich daher nur in (minimal)maßen. frau muss nur die nischen entdecken, dann schließt frau auch frieden mit der rundfunkgebühr.


bearbeitet von MOD-Meier-zwo
Reaktion auf gelöschten Post

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

bitte bei Google über das Thema schlau lesen
Schluss mit Dudelfunk! - Der Irrsinn Formatradio


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Stelle selber Musiklisten zusammen und spiele die dann im Internetradio.

Da muss doch nicht rumgejammert werden. Einfach die Wunschbox öffnen und dann geht es los.

Und ich weis auch das ich den Link nicht schreiben darf. Verdammt

Achim


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Selbst Jammermusik von Naidoo oder J.Blunt findet sich in meiner CD Sammlung. Hin und wieder finde ich das ganz gut aber mehrheitlich höre ich doch Deutschen Rock und Metal. Auf Arbeit haben wir uns auf SWR1 geeinigt und wenns zuviel wird dann gibts eben Metallica oder Manowar oder Onkelz auf die Ohren


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Jammermusik...da sage ich mal James Blunt.....da kräuseln sich bei mir etwas die Zehnägel....sorry


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

So geht es bei mir. Ich habe immer nur den NDR Info eingeschaltet.
Nachrichten ab 6:00 bis 22:00.

Musik fast nur noch von der DVD
Klassik Da gibt es aber auch Sender.
Manchmal Dudelsack per Kopfhöhrer, muss laut sein.


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)

[mz]***edit by mod ***[/mz]

Jetzt eben war wieder mal James am Start, aber ist egal, ob James oder Max oder Xavier.
Diese Musik ist einfach nur noch gar nichts, denn wirklich singen können dieser Jammerhähne ja eh nicht.

Trotzdem wird uns das ganz genau von den "zwangsbesteuerten" Sendern um die Ohren gehauen ohne Ende.

Dagegen sollten wir uns auflehnen, wehren, soweit wir dazu noch Manns genug sind!

Versteh jetzt?


bearbeitet von MOD-Meier-zwo
Reaktion auf gelöschten Post

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Was ist denn "deutsche musik"? Meinst du damit "deutschsprachig" oder "in Deutschland produziert" oder "von deutschen Musikern"??


... deutsche musik kann man nüchtern nicht ertragen



Dann kennst du schlicht zu wenig davon oder suchst einen Grund, Alkohol zu trinken.

Es gibt eine große Bandbreite von Musik aus Deutschland, sogar in deutscher Sprache. Geh mal nach Berlin oder Hamburg in die richtigen Clubs....


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag


Es gibt eine große Bandbreite von Musik aus Deutschland, sogar in deutscher Sprache.



so ist es. und einiges davon ist sogar sehr gut.


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

...
So so...und die Tatsache dass du ein Mann bist machst du an deinem Musikgeschmack fest ?


Ja, da gibt es durchaus einen Zusammenhang.

Echte Männer jammern auch nicht!

@Luna
Sicher dat, ich sehe in der deutschen Musiklandschaft natürlich auch sehr viele schöne Stücke!

Aber leider hört man sie nur allzu selten im Radio,
weil dort eben derzeit dieser Jammer-Kommerz die Vorherrschaft hat.


bearbeitet von PaanTuu

Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Echte Männer jammern auch nicht!


Was die Frage aufwirft, ob du dich nach deinem EP dann noch als *echter Mann* bezeichnest

Aber leider hört man sie nur allzu selten im Radio, weil dort eben derzeit dieser Jammer-Kommerz die Vorherrschaft hat.


Dann bleibt nur das Radio auszumachen und sich seine favorisierte Musik anderweitig anzuhören.

Das was du als Jammermusik beschreibst finden andere vielleicht wieder toll und das was du als tolle Musik empfindest, finden andere vielleicht furchtbar.
Geschmäcker sind einfach unterschiedlich und es gibt zig Wege dem von dir bezeichneten Kommerz aus dem Weg zu gehen .


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

[tr]Moin,

ich bin etwas zwiegespalten bei dem Thema. Zuerst möchte ich darauf aufmerksam machen, dass hier über zu viel Kommerz-Jammermusik diskutiert werden wollte und nicht über Tipps, wie man diese Sender umgehen kann.

Ich selbst mag so einige dieser Lieder, muss aber auch zustimmen, dass der Kommerz immer schlimmer wird. Ich höre meist nur "normales" Radio im Auto und da kann man hin schalten, wo man will ... es läuft überall das Gleiche. Manchmal sogar auf 2-3 Sendern gleichzeitig das gleiche Lied.

Klar wird es gespielt, weil es gewünscht wird oder besonders gut verkauft ... aber muss das wirklich so sein, dass man sich mit der Eintönigkeit der Sender abfinden muss?

Zum Teil kann ich dem Threadersteller von daher also zustimmen.

LG Topi[/Tr]


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Was soll man gegen die *Eintönigkeit* denn machen?
Wie erwähnt wird`s gespielt, weil`s gewünscht wird oder sich gut verkauft.

Der einzige Weg selber etwas zu ändern, wenn`s einen doch so sehr stört/nervt, ist doch, daß man sich Alternativen sucht.


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Ihr liegt da völlig falsch (nicht Topi):
Es wird eben nicht gespielt, weil es gewünscht wird!

Es wird gespielt, weil da es da irgendwelche Seilschaften gibt, die dafür sorgen, dass dieser Müll 15 mal täglich oder mehr läuft.

Das ist mein Problem damit!


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Es gibt viele Geschmäcker und im zunehmendem Alter sucht man seinen eigenen Weg im Leben sei es Musikauswahl oder der Gleichen. Es hilft wenig über eine Situation zu meckern...stattdessen sollte man aktiv was dagegen tun(Sender wechseln oder eigene Musik auf einem Medium) oder die Situation stillschweigend hinnehmen.

PS.: Bin selber ein Feind der Einflüsse der Metrosexualität. Ein Mann muss ein Mann sein aber auch tolerant sein und nicht selber Jammern über "Jammermusik"


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Ein Gegengift zum Gejammere:
Jeden Mittwoch laufen ab 21:00 Uhr auf wehwehwehpunktradio-hannoverpunktde die Grenzwellen mit Ecki Stieg (er in Hannover wohnt, kann es auch über die Antenne empfangen: 87,6 MHz).
Da gibt's dann für drei Stunden alles mögliche Elektronische, von Abjective über Deine Lakaien, Gabi Delado und port royal zu Yellow Magic Orchestra.


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Die "Seilschaften", die für das übertrieben häufige Spielen von Buuh-rani, Revolverheld oder Dittberner verantwortlich sind, heißen "Payola" und Beeinflussung der Playlist. Das Management u.a. dieser Herren zahlt also Kohle an z.B. den WDR, damit die hohle Mucke möglichst oft gedudelt wird.

Dass das eher Antiwerbung für den betreffenden Musikanten ist - so weit denken die nicht !


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Man hört sich das an was man hören mag... alles Geschmacksache... und wenn der Radiosender einem nicht gefällt, schaltet man einen anderen ein... Wir haben 2015, haben Internet, Smartphone etc... da gibt es soviele Radiosender Online oder per App.. Wer da nicht umschalten kann ist vielleicht auch ein "Waschlappen" ???


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Gröhl:

Bei Mediammarkt kann man jetzt ein PUR Konzert für zu Hause gewinnen (Idee natürlich auch wieder geklaut, wie alles von PUR. Diesmal bei den Toten Hosen). Das ist der Niedergang: Für Mediamarkt UND Pur. Und beide habens verdient.

@Topi: gibts dich auch in scharf?


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Hi Forum!
Könnt ihr auch dieses Geheule, Geschmuse, Gejammere im Radio so langsam nicht mehr ertragen?



Ich stimme Dir grundsätzlich zu. Ich stehe auch nicht auf blökende Barden, einen "Pocket-Jesus" Xavier? Nee,du! oder einen kojotenhaft jaulenden James Blunt. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Den ÖR-Driss hör' ich mir eh nicht mehr an; wenn's mal Radio gibt, dann Welle Niederrhein.

Habe schon in den 70er/80ern lieber BFBS als WDR gehört - deren Gequassel störte nicht so, und die Musik war einfach geiler!


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Jeder wie er-sie mag.....aber Xavier und Lana del Ray...sind gar nicht unser Fall, da hört sogar unser Kanarienvogel auf zu zwitschern...;-)


Link zum Beitrag


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!


Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.


Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Folgen diesem Inhalt 0